Author: Fahreschule SHORTCUT

Das Motorrad-Langstreckentraining "Emilia-Romagna Total" fand vom 16. bis 23. September 2023 statt und wurde vom Fahrlehrerverband Baden-Württemberg organisiert. Die Weiterbildung (nach § 53 Abs. 1 FahrlG) führte in die malerische Region Emilia-Romagna im südlichen Norditalien, eine Region von atemberaubender Vielfalt, die sich von der Adriaküste...

Heute möchte ich Euch den Neuzugang im SHORTCUT Fuhrpark vorstellen: Der Polestar 2 Modell 2024 mit 310 kW. Eine wirklich aufregende Kombination aus Leistung, Reichweite und modernem Design für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer, die auf Elektromobilität setzen....

Eine kurze Geschichte über die Anfänge des 1. rein elektrisch betriebenen Kraftfahrzeuges in meiner Fahrschule (und wahrscheinlich im gesamten NOK) Bereits im Herbst 2017 interessierte uns das Thema Elektroauto so sehr, dass wir uns intensiv Gedanken darüber machten, welcher Hersteller überhaupt in Frage kommen würde. Die...

Die Fahrschule SHORTCUT aus Osterburken, Inhaber Michael Jaufmann, ist laut Urkunde der Fa. Fokus Zukunft GmbH & Co. KG seit einiger Zeit klimaneutral. Im Interview erklärt Kollege Jaufmann, wie sein Unternehmen dazu kam....

Durch den Kauf von 112 Zertifikaten aus dem Projekt “VCS Waldschutz Brasilien” konnten wir die Treibhausgasemissionen des Unternehmens für 2021 und 2022 ausgleichen. Dafür wurden wir von Fokus Zukunft ausgezeichnet! Weitere Informationen zu dem Projekt unter www.fokus-zukunft.com ...

Die neue Automatik-Regelung Für die Fahrerlaubnis der Klasse B wird die Möglichkeit geschaffen, trotz praktischer Fahrerlaubnisprüfung auf einem Fahrzeug ohne Schaltgetriebe die Fahrerlaubnis unbeschränkt zu erteilen, wenn zuvor eine praktische Ausbildung auf dem Fahrzeug mit Schaltgetriebe erfolgt ist. Diese Möglichkeit wird sowohl Bewerbern um eine Fahrerlaubnis...

Liebe Fahrschüler(innen), seit 11.05.2020 dürfen wir endlich wieder ausbilden. Natürlich werden wir strikt die Hygienevorschriften einhalten (siehe auch Plakat). Anmeldungen: Bitte das Formular auf der Homepage ausfüllen. Informationen per Mail oder Telefonisch einholen. Theoretischer Unterricht: Warteschlangen vermeiden (Abstand). Beim eintreten bitte die Hände desinfizieren. Die Stühle auf...

Seit Beginn des Jahres 2020 ist es in Deutschland möglich, durch die Teilnahme an einer speziellen Fahrerschulung die Berechtigung der Pkw-Fahrerlaubnis der Klasse B auf das Führen von Leichtkrafträdern (Hubraum 125 cm³, Nennleistung 11 kW, Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg) auszuweiten. Ziel der Schulung ist die Befähigung zum sicheren,...